Info
d/e
ABOUT
RRRArchitecture ist ein internationales Netzwerk von Architekt*innen, Stadtplaner*innen, Expert*innen und Forscher*innen. Wir initiieren, planen, entwickeln, beraten, lehren, forschen, informieren, publizieren, stellen aus und definieren dabei unser Verständnis und unsere Beziehung zur gebauten Umwelt immer wieder neu.
RRRArchitecture ist eine Dachorganisation, die gleichgesinnte Akteur*innen aus den Bereichen Immobilienwirtschaft und Architektur zusammenbringt, um diesen Bereich in eine regenerative Zukunft zu führen.
Unsere Mitglieder sind Büros, Institutionen oder Einzelpersonen, die gemeinsam als Zweigstellen unserer Organisation agieren. Diese Zweigstellen arbeiten als eigenständige Organisationen unter dem Dach von RRRArchitecture, um nach den Richtlinien von Reduce, Reuse, Recycle zu planen, zu entwickeln und zu realisieren.
RRRArchitecture-Projekte werden in einem kooperativen Prozess diskutiert, bewertet und verabschiedet. Sie werden durch einen transdisziplinären und internationalen Diskurs überprüft und bereichert und von unseren Expert*innen begleitet. Das RRRA-Label steht für Strategien mit minimalen Eingriffen, die darauf abzielen, die positiven sozialen Auswirkungen zu maximieren und die ökologischen Folgen zu minimieren.
RRRArchitecture ist ein internationales Netzwerk von Architekt*innen, Stadtplaner*innen, Expert*innen und Forscher*innen. Wir initiieren, planen, entwickeln, beraten, lehren, forschen, informieren, publizieren, stellen aus und definieren dabei unser Verständnis und unsere Beziehung zur gebauten Umwelt immer wieder neu.
RRRArchitecture ist eine Dachorganisation, die gleichgesinnte Akteur*innen aus den Bereichen Immobilienwirtschaft und Architektur zusammenbringt, um diesen Bereich in eine regenerative Zukunft zu führen.
Unsere Mitglieder sind Büros, Institutionen oder Einzelpersonen, die gemeinsam als Zweigstellen unserer Organisation agieren. Diese Zweigstellen arbeiten als eigenständige Organisationen unter dem Dach von RRRArchitecture, um nach den Richtlinien von Reduce, Reuse, Recycle zu planen, zu entwickeln und zu realisieren.
RRRArchitecture-Projekte werden in einem kooperativen Prozess diskutiert, bewertet und verabschiedet. Sie werden durch einen transdisziplinären und internationalen Diskurs überprüft und bereichert und von unseren Expert*innen begleitet. Das RRRA-Label steht für Strategien mit minimalen Eingriffen, die darauf abzielen, die positiven sozialen Auswirkungen zu maximieren und die ökologischen Folgen zu minimieren.
REDUCE REUSE RECYCLE
Unsere Leitprinzipien sind: Reduce, Reuse, Recycle: Unnötige Eingriffe reduzieren, Vorhandenes wiederverwenden und nicht mehr Verwertbares recyceln. Wo andere Ungeeignetes, Veraltetes, Schäbiges oder Hässliches sehen, sehen wir Potenzial und Schönheit. Bestehende Architektur enthält physische, energetische, räumliche, soziale, historische, rechtliche, ökologische und ökonomische Ressourcen, die neu entwickelt und auf eine neue Ebene gehoben werden können.
RRRArchitecture basiert auf einem Diskurs über die Rolle der Architektur und dem Selbstverständnis von Architekt*innen. Was bedeutet es, bestehende Rahmenbedingungen und Strukturen weiterzuentwickeln, anstatt etwas völlig Neues zu entwerfen? Können wir statt materieller Eingriffe die Wahrnehmung oder das Verhalten der Nutzer*innen verändern? Was zwingt uns, uns ständig zu verändern und zu erneuern? Welche Interessen stehen auf dem Spiel? Wie können wir das Bauen in Richtung einer Kreislaufwirtschaft lenken?
RRRArchitecture propagiert den Wandel von Baukultur zur Umbaukultur, von der vorherrschenden Wegwerfgesellschaft zu einer Kultur des Erhaltens, Pflegens und Weiterentwickelns.
RRRArchitecture steht für eine systematische und strategische Herangehensweise an den Umbau von Gebäuden. Die Eingriffe werden so minimiert, dass ein optimales Verhältnis zwischen sozialer und ökonomischer Aufwertung und ökologischer Belastung erreicht wird.
Unser Ziel ist es, bestehende Gebäude mit minimalen Eingriffen in nachhaltige und regenerative Gebäude umzuwandeln, die das soziale Gefüge und die Umwelt integrieren und bereichern.
→ reduce-reuse-recycle.info
Unsere Leitprinzipien sind: Reduce, Reuse, Recycle: Unnötige Eingriffe reduzieren, Vorhandenes wiederverwenden und nicht mehr Verwertbares recyceln. Wo andere Ungeeignetes, Veraltetes, Schäbiges oder Hässliches sehen, sehen wir Potenzial und Schönheit. Bestehende Architektur enthält physische, energetische, räumliche, soziale, historische, rechtliche, ökologische und ökonomische Ressourcen, die neu entwickelt und auf eine neue Ebene gehoben werden können.
RRRArchitecture basiert auf einem Diskurs über die Rolle der Architektur und dem Selbstverständnis von Architekt*innen. Was bedeutet es, bestehende Rahmenbedingungen und Strukturen weiterzuentwickeln, anstatt etwas völlig Neues zu entwerfen? Können wir statt materieller Eingriffe die Wahrnehmung oder das Verhalten der Nutzer*innen verändern? Was zwingt uns, uns ständig zu verändern und zu erneuern? Welche Interessen stehen auf dem Spiel? Wie können wir das Bauen in Richtung einer Kreislaufwirtschaft lenken?
RRRArchitecture propagiert den Wandel von Baukultur zur Umbaukultur, von der vorherrschenden Wegwerfgesellschaft zu einer Kultur des Erhaltens, Pflegens und Weiterentwickelns.
RRRArchitecture steht für eine systematische und strategische Herangehensweise an den Umbau von Gebäuden. Die Eingriffe werden so minimiert, dass ein optimales Verhältnis zwischen sozialer und ökonomischer Aufwertung und ökologischer Belastung erreicht wird.
Unser Ziel ist es, bestehende Gebäude mit minimalen Eingriffen in nachhaltige und regenerative Gebäude umzuwandeln, die das soziale Gefüge und die Umwelt integrieren und bereichern.
→ reduce-reuse-recycle.info
PEOPLE
Teresa Athayde
Alice Bidorini
Giulia Biondi
Paolo Catrambone
Nicolas Fajt
Lorenzo Giordano
Florian Jennewein
Maximilian Kimmel
Ferdinand Knecht
Emma Koppel
Korbinian Luderböck
Annalisa Massari
Caterina Moro
Alessandro Pasti
Muck Petzet
Tatjana Saraco
Gresa Shehu
Mathieu Wellner
Arina Yanovych
Yifan Zhang
Teresa Athayde
Alice Bidorini
Giulia Biondi
Paolo Catrambone
Nicolas Fajt
Lorenzo Giordano
Florian Jennewein
Maximilian Kimmel
Ferdinand Knecht
Emma Koppel
Korbinian Luderböck
Annalisa Massari
Caterina Moro
Alessandro Pasti
Muck Petzet
Tatjana Saraco
Gresa Shehu
Mathieu Wellner
Arina Yanovych
Yifan Zhang
OFFICES
biondifajt
kimmelluderboeck
Muck Petzet Architekten
Ortus
CONTACT
RRRArchitecture
Böttgerstrasse 16 D—13357 Berlin
e: contact(at)rrr-architecture.com
t: +49 (0)30 311 63 454
i: @rrrarchitecture
RRRArchitecture
Böttgerstrasse 16 D—13357 Berlin
e: contact(at)rrr-architecture.com
t: +49 (0)30 311 63 454
i: @rrrarchitecture
Das Copyright der auf dieser Seite verwendeten Fotos und Illustrationen liegt bei den Autor*innen. Die Verwendung ist nur nach Rücksprache mit den Autor*innen möglich. Bitte kontaktieren Sie uns zu diesem Zweck. Wir vermitteln Sie an die Urheber*innen weiter.
IMPRINT
Subject to the German regulations § 5 TMG:
RRRArchitecture GmbH
Landwehrstrasse 37
80336 München
Germany
+49 (0)89 59 99 49 20
Commercial Register: Amtsgericht München HRB 294694
VAT ID: DE370366446
Legally responsible for the website content pursuant to § 55 Section 2 RStV of the German Interstate Treaty on Broadcasting (Rundfunkstaatsvertrag – RStV): RRRArchitecture GmbH
COPYRIGHT
This website and its contents are subject to German copyright law. Unless expressly permitted by law (§ 44a et seq. of the copyright law), every form of utilizing, reproducing or processing works subject to copyright protection on this page requires the prior consent of the respective owner of the rights. Individual reproductions of a work is allowed only for private use, so must not serve either directly or indirectly for earnings. Unauthorized utilization of copyrighted works is punishable (§ 106 of the copyright law).
Subject to the German regulations § 5 TMG:
RRRArchitecture GmbH
Landwehrstrasse 37
80336 München
Germany
+49 (0)89 59 99 49 20
CEO: Muck Petzet, Ferdinand Knecht
VAT ID: DE370366446
Legally responsible for the website content pursuant to § 55 Section 2 RStV of the German Interstate Treaty on Broadcasting (Rundfunkstaatsvertrag – RStV): RRRArchitecture GmbH
COPYRIGHT
This website and its contents are subject to German copyright law. Unless expressly permitted by law (§ 44a et seq. of the copyright law), every form of utilizing, reproducing or processing works subject to copyright protection on this page requires the prior consent of the respective owner of the rights. Individual reproductions of a work is allowed only for private use, so must not serve either directly or indirectly for earnings. Unauthorized utilization of copyrighted works is punishable (§ 106 of the copyright law).
ACCOUNTABILITY FOR CONTENT
The contents of this website have been created with the utmost care. However, we cannot guarantee the contents' accuracy, completeness or topicality. According to statutory provisions, we are furthermore responsible for our own content on these web page. In this context, please note that we are accordingly not obliged to monitor merely the transmitted or saved information of third parties, or investigate circumstances pointing to illegal activity. Our obligations to remove or block the use of information under generally applicable laws remain unaffected by this as per §§ 8 to 10 of the Telemedia Act (TMG).
ACCOUNTABILITY FOR LINKS
Responsibility for the content of external links (to web pages of third parties) lies solely with the operators of the linked pages. No violations were evident to us at the time of linking. Should any legal infringement become known to me, I will remove the respective link immediately.
Responsibility for the content of external links (to web pages of third parties) lies solely with the operators of the linked pages. No violations were evident to us at the time of linking. Should any legal infringement become known to me, I will remove the respective link immediately.
USE OF GOOGLE ANALYTICS
This website uses Google Analytics, a web analytics service provided by Google, Inc. ("Google"). Google Analytics uses "cookies", which are text files placed on your computer, to help the website analyze how users use the site. The information generated by the cookie about your use of this website is usually transmitted to a Google server in the USA and stored there. In the event that IP anonymization is activated on this website, however, your IP address will be truncated beforehand by Google within member states of the European Union or in other contracting states to the Agreement on the European Economic Area.
Only in exceptional cases will the full IP address be transmitted to a Google server in the USA and shortened there. Google will use this information for the purpose of evaluating your use of the website, compiling reports on website activity for website operators and providing other services relating to website activity and internet usage. Google may also transfer this information to third parties where required to do so by law, or where such third parties process the information on Google's behalf. The IP address transmitted by your browser as part of Google Analytics will not be merged with other data from Google.
You may refuse the use of cookies by selecting the appropriate settings on your browser, however, please note that if you do this you may not be able to use the full functionality of this website. By using this website, you consent to the processing of data about you by Google in the manner and for the purposes set out above.